Sport verbindet, baut Freundschaften und Zusammenhalt auf und macht in erster Linie Spaß!
Am Wochenende wurde ein Defibrillator beim Vereinshaus des SV-W, Rupertiweg 19 installiert. Im Rahmen einer Erste-Hilfe-Schulung am 13.07.2019 durch das Rote Kreuz Seekirchen, wurde auch die Anwendung des neuen Defibrillators eindrucksvoll demonstriert.
Als Sportverein sind wir nicht nur um die gesunde Bewegung und der aktiven Freizeitgestaltung am schönen Ufer des
Wallersee bemüht, sondern vor allem auch um die Sicherheit der Menschen! Dank einer großzügigen Spende konnte nun ein lebensrettender Defibrillator am Vereinsgelände des SV-Wallersee installiert
werden.
Der Vorstand des SV Wallersee hatte dazu zu dieser Präsentation des Defibrillators mit einer Erste-Hilfe-Schulung
durch das Rote Kreuz Seekirchen eingeladen. 25 interessierte SV-Mitglieder und Damen und Herren des Ruderclub Möve nahmen trotz widriger Wetterbedungen an dieser Info-Veranstaltung teil.
Unser besonderer Dank gilt hier den beiden Vortragenden des RK-Seekirchen. Ihr spannender, praxisnaher Vortrag wurde durch rege Mitwirkung aller Teilnehmer honoriert. Nach 2,5 h intensivem Diskurs, ließ man den Vormittag bei lockerer Atmosphäre mit Würstel und Getränken ausklingen.
Vereinsbehörde Zahl 30306/366-2400
Durch das breite Spektrum unseres Angebots können wir in unserem Verein gezielt auf die Wünsche unserer Mitglieder eingehen. Bei unserem Sportangebot ist für jeden das Richtige dabei.
Durch sportliche Aktivitäten bleiben Sie fit, Erfolgserlebnisse motivieren nachhaltig und außerdem trifft man Menschen und schließt neue Freundschaften.
Unsere Aktivitäten der letzen Jahren finden sie hier!
Der letzte Sturm am See hat unsere Sonnenschirme auf
der Terrasse zerstört.
Sonst ist - Gott sei Dank - weiter nichts
passiert.
1.
Nach dem wir, wie berichtet, die Baugenehmigung für
unser Lagerhüttl
offiziell erhalten haben, liefen die weiteren
Planungsarben auf Touren.
Am 14.08. holten wir in einer Ho-Ruck-Aktion das
gesamte notwendige
Lärchenholz von Sägewerk Ebner in Faistenau ab, luden
es in Zaisberg auf den
Anhänger um und stellten es bei Huber-Braumanns in der
Garage unter.
2.
Am 04.09. wurde die Holzladung zum Seehaus gefahren,
abgeladen und unter dem
Seitendach sicher
platziert.
Bereits am nächsten Tag wurde mit den Grundfesten
begonnen und die gesamte
Unterkonstruktion "fast" fertig
gestellt.
3.
Am Donnerstag geht’s weiter - wenn das Wetter es
will!
4.
Akteure sind: Niedermüller, Huber-Braumann,
Schmidhuber, Strasser, König und
Marius!
Besucher: